Wissensspeicher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediawikiOB
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Aktuelle Nachrichten, Publikationen und Veranstaltungen zu Themen der Stadtentwicklung ==
== Aktuelle Nachrichten, Publikationen und Veranstaltungen zu Themen der Stadtentwicklung ==
 
{| class="wikitable"
|+
!
!
|-
|[https://www.arl-net.de '''Akademie für Raumentwicklung in der Leibnitz-Gemeinschaft (ARL)''']
|Forschungseinrichtung und unabhängiges Netzwerk, das wissenschaftliche Analysen und Studien zur nachhaltigen Raumentwicklung liefert und verschiedene Netzwerkformate organisiert
|-
|[https://www.bmwsb.bund.de '''Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)''']
|Oberste Bundesbehörde in Deutschland, die sich mit den Themen Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen, Raumordnung und Regionalpolitik befasst
|-
|[https://www.bbsr.bund.de '''Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)''']
|Wissenschaftliches Institut des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Das BBSR unterstützt das Ministerium durch wissenschaftliche Politikberatung
|}
* [https://www.arl-net.de '''Akademie für Raumentwicklung in der Leibnitz-Gemeinschaft (ARL)''']  Forschungseinrichtung und unabhängiges Netzwerk, das wissenschaftliche Analysen und Studien zur nachhaltigen Raumentwicklung liefert und verschiedene Netzwerkformate organisiert
* [https://www.arl-net.de '''Akademie für Raumentwicklung in der Leibnitz-Gemeinschaft (ARL)''']  Forschungseinrichtung und unabhängiges Netzwerk, das wissenschaftliche Analysen und Studien zur nachhaltigen Raumentwicklung liefert und verschiedene Netzwerkformate organisiert
* [https://www.bmwsb.bund.de '''Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)'''] Oberste Bundesbehörde in Deutschland, die sich mit den Themen Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen, Raumordnung und Regionalpolitik befasst
* [https://www.bmwsb.bund.de '''Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)'''] Oberste Bundesbehörde in Deutschland, die sich mit den Themen Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen, Raumordnung und Regionalpolitik befasst

Version vom 10. April 2025, 15:19 Uhr

Der Wissenstransfer spielt eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung, da er den Austausch von Erfahrungen, Best Practices und innovativen Lösungen zwischen Akteuren aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ermöglicht. Durch den gezielten Transfer von Wissen können Städte effektiver auf Herausforderungen reagieren und nachhaltige sowie zukunftsorientierte Lösungen entwickeln.

Aktuelle Nachrichten, Publikationen und Veranstaltungen zu Themen der Stadtentwicklung

Akademie für Raumentwicklung in der Leibnitz-Gemeinschaft (ARL) Forschungseinrichtung und unabhängiges Netzwerk, das wissenschaftliche Analysen und Studien zur nachhaltigen Raumentwicklung liefert und verschiedene Netzwerkformate organisiert
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) Oberste Bundesbehörde in Deutschland, die sich mit den Themen Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen, Raumordnung und Regionalpolitik befasst
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Wissenschaftliches Institut des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Das BBSR unterstützt das Ministerium durch wissenschaftliche Politikberatung

Statistische Daten und Indikatoren

Sonstige Publikationen und Links

  • Die Neue Leipzig-Charta geht als strategisches Rahmenwerk zur gemeinwohlorientierten, integrierten und nachhaltigen Stadtentwicklung auf Herausforderungen und Themen ein, die seit der ersten Leipzig-Charta (von 2007) an Bedeutung gewonnen haben.
  • Smart City Charta zeigt Leitlinien für eine zukunftsfähige Digitalisierung in Städten, Kreisen und Gemeinden im Sinne der nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung auf
  • Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung Nachschlagewerk, welches die wichtigsten Fachbegriffe der Raum- und Stadtentwicklung erläutert
  • Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen Homepage zu den Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen

Dokumentation im Rahmen des Oberhausener Stadtentwicklungsprozesses