Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediawikiOB
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017
Zeile 1: Zeile 1:
Hier die Liste aller Konzepte:
Hier die Liste aller Konzepte:


{{#ask: [[Kategorie:Konzeption]]|format=ul}}Weitere Konzepte können durch dieses Formular hinzugefügt werden: [[Formular:Konzeption]]
{{#ask: [[Kategorie:Konzeption]]|format=ol}}
 
Weitere Konzepte können durch dieses Formular hinzugefügt werden: [[Formular:Konzeption]]

Version vom 24. September 2023, 18:44 Uhr

Hier die Liste aller Konzepte:

  1. Baumkonzept
  2. Die Offene Ganztagsschule (OGS) im Primarbereich - Rahmenkonzept
  3. Einzelhandelskonzept
  4. Endbericht "Themenjahr Wohnen"
  5. Energetisches Quartierskonzept Alstaden-West
  6. Energetisches Quartierskonzept Osterfeld-Mitte/Vondern
  7. Energie- und Klimaschutzkonzept
  8. Entwicklungsplan zur frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
  9. Familienbericht
  10. Freiraumentwicklungskonzept Osterfeld
  11. Grünstrukturenentwicklungskonzept Oberhausen City
  12. Handlungskonzept zum Umgang mit geflohenen Menschen in Oberhausen
  13. Integriertes Handlungskonzept (IHK) Brückenschlag
  14. Integriertes Handlungskonzept (IHK) Osterfeld
  15. Integriertes Handlungskonzept (IHK) Sterkrade
  16. Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept "Perspektive Holten"
  17. Kinder- und Jugendförderplan
  18. Klimaanpassungskonzept
  19. Kommunale Gründungsförderung für die Stadt Oberhausen
  20. Kommunaler Inklusionsplan "Mit Allen – Für Alle"
  21. Landschaftsplan
  22. Luftreinhalteplan
  23. Lärmaktionsplan
  24. Masterplan "Saubere Luft für Oberhausen"
  25. Masterplan Neue Mitte
  26. Masterplan Wirtschaft
  27. Mobilitätsstrategie
  28. Nahmobilitätskonzept Alt-Oberhausen
  29. Nahmobilitätskonzept Osterfeld
  30. Nahmobilitätskonzept Sterkrade
  31. Nahverkehrsplan
  32. Nutzungs- und Gestaltungskonzept Marktstraße
  33. Oberhausen - Sportstadt im Revier
  34. Radverkehrskonzept
  35. Rahmenkonzept Schulsozialarbeit
  36. Rahmenplan Ortskern Holten
  37. Senior:innenförderplan
  38. Smart City Strategie
  39. Sozialbericht
  40. Spielraumentwicklungsplan
  41. Sportpolitisches Handlungskonzept "Bewegung ist Bildung - Bewegte Bildung gemeinsam gestalten"
  42. Strategiepapiere für die Sozialräume
  43. Wirtschaftsflächen in der Stadt Oberhausen (Wirtschaftsflächenkonzept)
  44. Wohnen in Oberhausen 2017
  45. Wärmenutzungskonzept
  46. Örtliche Planung gem. Alten- und Pflegegesetz NRW

Weitere Konzepte können durch dieses Formular hinzugefügt werden: Formular:Konzeption